Bio Bergkräutertee Sarazena
Unsere beliebten Bio-Kräutertees, in der Bergsonne der Valposchiavo angebaut, handgepflückt und schonend verarbeitet. Durch die intensive Sonne im Bergtal und die mineralstoffreichen Bioböden entwickeln die Bergkräuter hohe Konzentrationen an Aroma- und Wirkstoffen, was wissenschaftlich bewiesen ist. Die Kräuterheilkunde kennt bewährte, jahrhundertealte Rezepturen, die unser Wohlbefinden steigern und natürliche Unterstützung leisten. Die Bio-Knospe Kräuterproduzenten verzichten konsequent auf chemisch-synthetische Pestizide und Kunstdünger, bei der Verarbeitung werden keine Zusatzstoffe verwendet.Der besonderen Herkunft haben wir Rechnung getragen.
Bio Bergkräutertee Sarazena Schönheit: Verlangsamt den Abbau von Hyaluron und fördern Schönheit und Wohlbefinden. Bio Bergkräutertee Respira Atem: Einfach tief einatmen. Die Atemkräuter Zitronenthymian und blaue Malve schaffen Luft und lassen Dich dank ätherischer Öle und natürlicher Schleimstoffe wieder frei atmen.
Der Legende nach soll das Volk der Sarazenen den Buchweizen in die Schweizer Südtäler gebracht haben. Im Puschlav wurde er seit dem 17. Jahrhundert kultiviert und war eine willkommene Zusatzkultur im Kampf gegen den Hunger. Heute erlebt das «Grano Saraceno» eine sanfte Renaissance und sind in Terrassenkultur als weissblühende Felder z.B. in Prada bei Poschiavo wieder zu sehen. Als Tee genossen, profitierst Du vom hohen Gehalt an Rutin. Dieses Flavonoid unterstützt Deine Beine beim langen Stehen und sorgt, regelmässig genossen, für einen glatten Teint!Natürliche Schönheit, eingefangen für Dich in unserem Sarazena Tè di Bellezza.
Verwendung
Zelebrieren:
Mit 3 - 5 dl siedendem Wasser aufgiessen, zugedeckt 4 - 5 Minuten ziehen lassen. In Ruhe geniessen.
Qualität:
In der Bergsonne der Valposchiavo angebaut, handgepflückt und schonend verarbeitet
Bio Bergkräutertee Sarazena Schönheit: Verlangsamt den Abbau von Hyaluron und fördern Schönheit und Wohlbefinden. Bio Bergkräutertee Respira Atem: Einfach tief einatmen. Die Atemkräuter Zitronenthymian und blaue Malve schaffen Luft und lassen Dich dank ätherischer Öle und natürlicher Schleimstoffe wieder frei atmen.
Der Legende nach soll das Volk der Sarazenen den Buchweizen in die Schweizer Südtäler gebracht haben. Im Puschlav wurde er seit dem 17. Jahrhundert kultiviert und war eine willkommene Zusatzkultur im Kampf gegen den Hunger. Heute erlebt das «Grano Saraceno» eine sanfte Renaissance und sind in Terrassenkultur als weissblühende Felder z.B. in Prada bei Poschiavo wieder zu sehen. Als Tee genossen, profitierst Du vom hohen Gehalt an Rutin. Dieses Flavonoid unterstützt Deine Beine beim langen Stehen und sorgt, regelmässig genossen, für einen glatten Teint!Natürliche Schönheit, eingefangen für Dich in unserem Sarazena Tè di Bellezza.
Verwendung
Zelebrieren:
Mit 3 - 5 dl siedendem Wasser aufgiessen, zugedeckt 4 - 5 Minuten ziehen lassen. In Ruhe geniessen.
Qualität:
In der Bergsonne der Valposchiavo angebaut, handgepflückt und schonend verarbeitet